HACCP in der Gastronomie: Veränderbare Office-Dateien zum Download
Das Produkt enthält die Anhänge aus dem Ordner "HACCP in der Gastronomie" als veränderbare Office-Dateien mit Gefahrenanalysen (Excel), Fließdiagrammen (PowerPoint), Formblättern und Checklisten (Word) zum Download.
Sie gestalten damit ihr individuelles HACCP-Konzept für Ihren Betrieb! Sie können die Listen individuell an Ihren Betrieb anpassen. Das Layout ist in diesem Fall ganz einfach gehalten. So können Sie z.B. ihr eigenes Logo einfügen oder ihre eigenen Schriftarten verwenden, oder Zeilen und Spalten hinzufügen oder auch entfernen.
Teil 1 HACCP
Teil 1 enthält alle Anhänge zum HACCP-Konzept aus folgenden Kapiteln im Praxis-Handbuch:
- Grundlagen
- Wareneingang
- Lagerung
- Produktion/Zubereitung
- Abgabe/Ausgabe
- Speisentransport
Teil 2 Präventivprogramme
Teil 2 enthält die Listen und Anhänge aus dem Teil "vorbeugende Präventivprogamme":
- Rückverfolgbarkeit, Rückstellproben
- Lebensmittelinformation
- Versorgung, Entsorgung
- Personal, Kompetenz, Schulung
- Reinigung, Desinfektion
- Schädlingsbekämpfung
Folgende Checklisten und Formblätter sind in den Downloads enthalten:
Teil 1 HACCP
- Leere Gefahrenanalyse Ermittlung als Vorlage (Word)
- Leere Tabelle Gefahrenanalyse Bewertung als Vorlage (Word)
- Leere Tabelle Gefahrenanalyse Entscheidung als Vorlage (Word)
- Leere Tabelle Gefahrenanalyse als Vorlage (Excel)
- HACCP Verifizierung - Vorlage (Word)
- Checkliste Prüfung Zulassungspflicht (Word)
- Flussdiagramm Wareneingang Anlieferung (PowerPoint)
- Flussdiagramm Wareneingang Selbstabholung (PowerPoint)
- Gefahrenanalyse Wareneingang (Excel)
- Solltemperaturen Wareneingang (Word)
- Dokumentation WE-Temperaturen (Word)
Kostenlose Musterliste:
Dokumentation WE-Temperaturen
- Flussdiagramm Trockenlagerung (PowerPoint)
- Flussdiagramm Kühllagerung (PowerPoint)
- Flussdiagramm Tiefkühllagerung (PowerPoint)
- Gefahrenanalyse Lagerung (Excel)
- Solltemperaturen Lagerung (Word)
- Muster Liste Lagereinrichtungen (Word)
- Vorlage Liste Lagereinrichtungen (Word)
- Bauliche Anforderungen Lagerräume (Word)
- Muster 1 Temperaturkontrolle Tiefkühl-/Kühllager (Word)
- Vorlage 1 Temperaturkontrolle Tiefkühl-/Kühllager (Word)
- Muster 2 Temperaturkontrolle Tiefkühl-/Kühllager (Word)
- Vorlage 2 Temperaturkontrolle Tiefkühl-/Kühllager (Word)
- Liste Eingefrorenes (Word)
- Liste Abgelaufene MHD (Word)
Kostenlose Musterliste:
Liste Eingefrorenes
- Flussdiagramm Produktion von vollständig durchgegarten Warmspeisen (PowerPoint)
- Flussdiagramm Produktion von Kaltspeisen (PowerPoint)
- Flussdiagramm Produktion von nicht vollständig durchgegarten Speisen (PowerPoint)
- Gefahrenanalyse Produktion/Zubereitung (Excel)
- Vorlage Dokumentation Lebensmittel (Word)
- Vorlage Dokumentation Temperaturverläufe (Word)
- Vorlage Dokumentation Kritische Speisen (Word)
- Checkliste Bauliche Anforderungen (Word)
- Checkliste Anforderungen an Geräte (Word)
- Produktionshygieneregeln (Word)
- Fettkontrolle Fritteuse (Word)
- Kontrolle Frittiertemperatur (Word)
- Flussdiagramm Ausgabe von Warmspeisen (PowerPoint)
- Flussdiagramm Ausgabe von Kaltspeisen (PowerPoint)
- Flussdiagramm Büfetts warm (PowerPoint)
- Flussdiagramm Büfetts kalt (PowerPoint)
- Gefahrenanalyse Abgabe/Ausgabe (Excel)
- Vorlage Dokumentation Speisenausgabe (Word)
- Vorlage Dokumentation Temperaturverläufe (Word)
- Vorlage Dokumentation Kritische Speisen (Word)
- Protokoll Speisen außer Haus (Word)
- Flussdiagramm Transport von Warmspeisen (PowerPoint)
- Flussdiagramm Transport von Kaltspeisen (PowerPoint)
- Gefahrenanalyse Speisentransport (Excel)
- Vorlage Dokumentation Speisentransport (Word)
- Vorlage Dokumentation Temperaturverläufe (Word)
- Protokoll Speisen außer Haus (Word)
- Vorlage Dokumentation Kritische Speisen (Word)
Teil 2 Präventivprogramme
- Protokoll Abgabe außer Haus (Word)
- Festlegung Rückstellproben (Word)
- Liste mit Allergenen (pdf)
Hinweis: Diese Liste kann aus urheberrechtlichen Gründen nur als pdf-Datei ausgegeben werden.
- Liste mit Zusatzstoffen (Word)
- Formblatt Allergene und Zusatzstoffe (Word)
- Entsorgung von Speiseresten (Word)
- Personalhygieneregeln (Word)
- Protokoll Hygieneschulung (Word)
- Übersicht Erstbelehrungen (Word)
- Liste Folgebelehrungen (Word)
- Muster Reinigungs- und Desinfektionsplan (Word)
- Vorlage Reinigungs- und Desinfektionsplan (Word)
- Liste Reinigungs- und Desinfektionsmittel (Word)
- Dokumentation Reinigung und Desinfektion (Word)
Kostenlose Musterliste:
Muster Reinigungs- und Desinfektionsplan
- Dokumentation Schädlingsbefall (Word)
FAQ HACCP Checklisten
Die HACCP-Listen sind für Betreiber von Küchen, Restaurants und anderen gastronomischen Einrichtungen, z.B. die Gemeinschaftsgastronomie konzipiert. Sie sind in erster Linie als Ergänzung zum Praxishandbuch „HACCP in der Gastronomie“ vorgesehen, wo diese Checklisten im Print-Format enthalten sind. Im Handbuch sind jeweils auch die Anleitungen und Erläuterungen zu den Listen enthalten. Die Listen zum Download ohne die Anleitungen aus dem Praxis-Handbuch sind vor allem für Betriebe geeignet, die schon ein HACCP-Konzept aufgebaut haben und die lediglich nach geeigneten und praktischen Möglichkeiten zur Dokumentation ihres Systems suchen.
Im Download-Paket sind die Liste in veränderbaren Office-Formaten enthalten (Word, Excel, PowerPoint) um diese individuell an den Betrieb anpassen zu können. Sie können z.B. ihr Firmen-Logo einfügen, andere Schriftarten wählen, oder die Listen beliebig farbig gestalten. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie die Listen auch inhaltlich an ihren Betrieb anpassen können. So können auf Basis der Vorlagen individuelle Reinigungs- und Desinfektionspläne erstellt werden. Ebenso können Sie die Kontrolllisten der Kühleinrichtungen so anpassen, dass genau die Kühlschränke und Kühlräume, die in ihrem Betrieb vorhanden sind, in die Checkliste eingetragen sind.
HACCP Listen in der Gastronomie sollten mindestens 2 Jahre aufbewahrt werden. Schulungs- und Belehrungsunterlagen von Mitarbeitern sollten in der Personalakte gesammelt werden. Hier gelten die selben Aufbewahrungszeiten wie für Personalakten insgesamt.
Die Dateien zum Download enthalten alles, was Sie für die Erstellung eines HACCP-Konzeptes brauchen. Eigentlich sogar noch viel mehr: Denn wir haben für Sie vorgearbeitet und Flussdiagramme, Gefahrenanalysen CCP und andere Kontrollpunkte für die Gastronomie vorbereitet. Sie müssen ledioglich prüfen, ob alle ihre Betriebsbestandteile und Verfahrensweisen anthalten sind und ggf ergänzen oder einzelen Punkte streichen.